Wir sind internationale Nachhaltigkeitsschule
von NGW-Redaktion/mk
NGW erhält die Auszeichnung zur internationalen Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa
Das NGW erhielt am Mittwoch, 21.09.2022 in Oldenburg als eine von 12 Schulen niedersachsenweit die Auszeichnung zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa. Beworben hat sich das NGW mit mehreren Projekten, die den Umweltschutz in den Fokus stellen.
Ein Projekt befasste sich mit der Mülltrennung und hat in diesem Rahmen die Altpapiertrennung in allen Klassenräumen initiiert und einen Film über Mülltrennung gedreht. Ferner wurden für das schuleigene Inselheim Rüstringen auf Wangerooge Arbeitsblätter und Materialien erstellt, die den Umweltschutz und die Biosphäre der Insel untersuchen, Anregungen und Übungen zur Teambildung und Stärkung der Klassengemeinschaft geben. Auf internationaler Ebene fand ein Austauschprojekt statt, welches den Tourismus in Dornbirn (Österreich) und in Wilhelmshaven kritisch auf Nachhaltigkeit und Umwelt-/Klimaschutz untersuchte.
Im Rahmen eines Festakts an der Cäcilienschule Oldenburg wurde die Urkunde durch die Regionalkoordinatorin Simone Hallmann an die stellvertretende Schulleiterin des NGW Anja Tietjen und die schulfachliche Koordinatorin und BNE-Beauftragte Elena Vetter überreicht.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |