04.06.2023 Ein Projekt mit sozialem Mehrwert

Mit Analysekoffern unterstützt die GEW das Neue Gymnasium Wilhelmshaven. „Non scholae, sed vitae discimus: Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir!“ Generationen von Schülern haben diesen Satz aus der Feder Senecas...[mehr]
03.06.2023 Die Technik-AG sucht Verstärkung

Technik macht Spaß! Unter diesem Motto sucht die Technik-AG unter Leitung von Herrn Cordes neue Mitglieder, da einige Leute nach diesem Schuljahr abgehen werden. Während ihrer Treffen, die in der Mittagspause stattfinden, planen...[mehr]
03.06.2023 Erasmustreffen an unserer Partnerschule

„United by playing“ – Erasmustreffen an unserer Partnerschule in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana. Vom 07.05 bis zum 13.05 fand unter dem Titel „United by playing“ das letzte Projekttreffen unseres Erasmus-Projektes „Sailing the...[mehr]
24.05.2023 Der 10. Jahrgang in der Politik

Passend zur vergangenen Europawoche hatte der 10. Jahrgang am 15.5.2023 die Möglichkeit, im Rahmen des Politikunterrichts mit einem SPD-Politiker aus dem Europäischen Parlament zu sprechen. [mehr]
22.05.2023 Europa – praxisnah erfahren

Im Rahmen der Europawoche hatten wir am 12.05.2023 im WPK GeWi bei Frau Heykes die gemeinnützige Organisation EUROSOC#DIGITAL aus Berlin bei uns zu Gast. Diese Organisation führt seit mehreren Jahren verschiedene Projekttage zur...[mehr]
15.05.2023 Junge Erwachsene zurück an die Schule

Tobias Wilken und Jannes Mehnen machen Freiwilligendienst am Neuen Gymnasium. Bewirb Dich jetzt als Bufdi![mehr]
11.05.2023 Das NGW läuft für die gute Sache

Heute setzten sich alle Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasium Wilhelmshaven in Bewegung, um im Rahmen des diesjährigen Spendenlaufs möglichst viele Runden im Stadtpark für den guten Zweck zu erlaufen. Alle waren voller...[mehr]
10.05.2023 Bee a hero!

Bee a hero! - Die Wildbienen und Insekten dieser Welt sind wichtig für uns alle. Leider haben sie es nicht leicht, in der durch den Menschen veränderten Welt zurechtzukommen. Jonte Mai, ein extrem engagierter Jugendlicher aus...[mehr]
09.05.2023 "NGW bewegt"

TERMINVERSCHIEBUNG AUF DONNERSTAG aufgrund schlechten Wetters. Unter dem Motto „NGW bewegt“ findet am kommenden Mittwoch der NGW-Spendenlauf statt. Die Schulgemeinschaft hat sich dafür ausgesprochen, dass mit den erlaufenden...[mehr]
04.05.2023 Vorfreude auf die Europa-Woche!

Europa hautnah zu erleben und zu entdecken steht im Mittelpunkt der in der kommenden Woche (08.05.-12.05.2023) stattfindenden Europa-Woche am NGW. Es erwarten Euch viele spannende Angebote rund um Europa – viel Spaß beim...[mehr]
03.05.2023 Klarsichtparcours im Jahrgang 8

Der Klarsichtparcours wurde von Frau Schröder (Jugendschutz,) Frau Köhler (Suchtberatung der Diakonie), Frau Battermann (Geschäftsführerin des VKP), Frau Müller (unsere Schulsozialarbeiterin) und Frau Lonkwitz, die Frau Müller...[mehr]
30.04.2023 Gemeinsam kreativ

Nicht nur NGW-Schülern bot die diesjährige MeerKunst-Akademie auf Wangerooge Möglichkeiten zum Austoben an kreativen Ideen: vom 17. bis 20. März verbrachten 21 Schülerinnen des NGW und der IGS eine lustige und künstlerische Zeit...[mehr]
25.04.2023 Das NGW bewegt!

Spendenlauf am NGW - Der Spendenlauf findet in diesem Jahr am 10.05.2023, 08:30-11:30 Uhr, im Stadtpark statt. Die gesamte Schulgemeinschaft nimmt an dem Lauf teil.[mehr]
24.04.2023 „Night of the Bands“ in Esens

Am 23.03.2023 um 19 Uhr fand in Esens in der Aula des Niedersächsischen Internatsgymnasiums das „Night of the Bands“ statt. [mehr]
23.04.2023 A.R.C.H.E.R. in Aachen…

Nachdem A.R.C.H.E.R. den Regionalwettbewerb in Osnabrück gewonnen hatte, fuhren sie nach Aachen zum Qualifikationswettbewerb. Am Samstag dem, 4.3.2023, reiste das Team mit einem Reisebus sechs Stunden zu der einzigen...[mehr]
22.04.2023 Klimahaus Exkursion des 7. Jahrgangs

Auch dieses Jahr fand wieder die Exkursion des 7. Jahrgangs zum Klimahaus in Bremerhaven statt. Dieser Ausflug diente dazu, die Klimazonen, die während dieses Schuljahres uns von unseren Erdkundelehrer*innen nähergebracht wurden,...[mehr]
18.04.2023 Jubiläumskonzerte am NGW 2023

Alle Musikensembles unserer Schule schlossen sich dieses Jahr, nachdem Corona uns im vorigen Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte und es nicht möglich war, ein Frühlingskonzert in Präsenz zu veranstalten, wieder...[mehr]
17.04.2023 Ausstellungseröffnung am 19.4.2023

Auch dieses Jahr war die MeerKunst-Akademie etwas ganz Besonderes. Dieses Mal waren auch einige Schülerinnen und Schüler sowie ein Lehrer der IGS mit auf Wangerooge. Gemeinsam hatten wir eine schöne Zeit,[mehr]
17.04.2023 Meeresbiologie-Akademie

NGW-Forscher auf Helgoland zur Meeresbiologie-Akademie. Lest mehr über die Akademie am Helgoland im NGW-BLOG.de[mehr]
16.04.2023 Neues aus der AG Sozial engagiert

Die AG Sozial engagiert wurde vor 2,5 und die AG Sozial engagiert Kids wurde vor 1,5 Jahren von Frau Uhden gegründet. Frau Uhdens Intention für die Gründung war, dass sie in einer Projektwoche das Thema „Zeit verschenken“ als...[mehr]
12.04.2023 Eltern- und Schülerinformation

Ich möchte mit diesem Schreiben über einige anstehende Termine informieren. Am 27.04.2023 führt das Kollegium des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen schulinternen Fortbildungstag durch. [mehr]
12.04.2023 Mit jeder Runde erhöht sich die Summe

Es geht wieder rund beim Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW). Am Mittwoch, 10. Mai (bei schlechtem Wetter am 11. Mai)[mehr]
25.03.2023 NGW-Schüler beim Planspiel Börse geehrt

Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler des NGW beim Planspiel Börse der Sparkassen teil. Bei der Siegerehrung der Sparkasse Wilhelmshaven wurden Bernd Mischke und Tom Konopka (beide Jahrgang 11) sowie Matthis...[mehr]
25.03.2023 Das neue Oberstufengebäude

Haus 59 ist in der Endphase der Sanierung und bald bereit zum Einzug. Nach dem ersten Antrag im Jahr 2016, den Herr Fischer stellte, um das Oberstufengebäude sanieren zu lassen, ist es nun bald fertig. Während die...[mehr]
25.03.2023 Erfolgreich Schwimmen gelernt

Mit finanzieller Unterstützung der Stadt hat das Neue Gymnasium Wilhelmshaven gemeinsam mit Schwimm Alter Schwimmlernkurse für die Jahrgänge 5 bis 8 organisiert. Sie fanden im Lehrschwimmbecken Altergroden und im Nautimo statt....[mehr]
18.03.2023 Akademie am Meer | LIVE IM BLOG

Aktuell findet die 13. Akademie am Meer im Inselheim Rüstringen auf Wangerooge statt. Sei dabei und lies in unserem NGW-BLOG.de nach, was unsere jungen ForscherInnen auf der Insel erleben. [mehr]
17.03.2023 Plattdeutscher Lesewettbewerb

Das Niederdeutsche, das umgangssprachlich auch „Plattdeutsch“ genannt wird, stellt ein wichtiges regionales Kulturgut dar. Auch wenn die Regionalsprache in Wilhelmshaven vergleichsweise wenig verbreitet ist, setzt sich das NGW...[mehr]
17.03.2023 Exkursion nach Esterwegen

Es war der 17.Februar 2023, als wir morgens in den Bus ein- und kurze Zeit später in Esterwegen wieder ausstiegen. Wir besuchten das ehemalige Konzentrationslager nachträglich, da dieser Ausflug eigentlich für die 10. Klasse...[mehr]
14.03.2023 DRK Blutspende am NGW

mily Letkemann und Sascha Schmidt organisierten mit dem Abiturjahrgang eine Blutspendeaktion und halfen doppelt. Da die zukünftigen Abiturienten dringend noch Geld für den Abiball brauchen, kam Emily auf die Idee, auf der...[mehr]
01.03.2023 Austausch mit Dornbirn herzlich gestartet

Eine herzliche Begrüßung erwartete unserer MitschülerInnen, welche am Austausch mit Dornbirn in dieser Woche teilnehmen, am Bahnhof von Lindau. Dort wurden sie mit Plakaten willkommen geheißen. Alle Teilnehmenden freuen sich auf...[mehr]
27.02.2023 Kleine Häuser, große Wirkung

NGW-Schüler unterstützen Kinder in Mombasa. Die Klasse 6e des Neuen Gymnasiums (NGW) hatte zu Weihnachten hunderte Hexenhäuschen gebastelt und über die Bäckerei Kempe verkauft. Jetzt wurde ihnen der Erlös in Höhe von 1000 Euro...[mehr]
27.02.2023 Blutspende am NGW

Wir möchten Sie herzlich zu unserem öffentlichen Blutspendetermin an der Schule einladen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um eine gute Tat zu vollbringen und gleichzeitig Menschenleben zu retten.[mehr]
22.02.2023 Jubiläumskonzerte: 10 Jahre NGW

09. und 10.März 2023, 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr), Aula Drei Jahre sind seit dem letzten großen Konzert vergangen, endlich stehen die Musik-AGs und Musikklassen wieder „analog“ vor großem Publikum auf der Bühne. [mehr]
22.02.2023 Wangerooge Musiktörns 2023

Am Anfang des neuen Halbjahres war es tatsächlich nach drei, für viele sogar nach vier, Jahren endlich so weit: Die Probentörns der Musikensembles standen an. Nach der coronabedingten langen Pause war die Aufregung...[mehr]
20.02.2023 Zeichen für Frieden und Toleranz

Im Rahmen des Schuljubiläums „10 Jahre NGW“ haben die Fachgruppen Religion sowie Werte und Normen ein Projekt mit dem Titel „Frieden und Toleranz“ gestaltet. Hierzu wurden in allen Jahrgangsstufen verschiedene...[mehr]
17.02.2023 Europa hautnah - Projektfahrt nach Brüssel

Nach drei Jahren Pandemiepause können wir in diesem Jahr wieder mit Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 die europäische Hauptstadt Brüssel besuchen und so das Zentrum Europas hautnah erleben.[mehr]
13.02.2023 Zeugnisse in der Nordfrostarena

Am Freitag, dem 27.01.2023, wurden die Schülerinnen und Schüler des NGW in die Nordfrostarena eingeladen, um dort das Finale des Big Cups zu schauen und ihre Zeugnisse zu erhalten. Es gab zwei Fußballspiele, eines, in dem die...[mehr]
13.02.2023 Fußballminicup 2023

Am 18.01.2023 dieses Jahres fand der Minicup der Jg. 5-8 statt. In der Woche darauf gingen die älteren Jahrgänge (9-13) an den Start. Es wurde pausenlos in der NGW- und in der Mühlenhalle gespielt, um die Sieger des Minicups und...[mehr]
13.02.2023 Klassenfahrt zum „Theaterwerk"

Vom 16. bis 20. Januar 2023 ging es für uns, die Klasse 6c mit dem Schwerpunkt Theater, auf Klassenfahrt zum „Theaterwerk“ in Albstedt, wo uns eine Theaterwerkstatt mit viel Spaß und Kreativität erwartete.[mehr]
13.02.2023 Forschungswoche in Cuxhaven

Liebe SchülerInnen des 7. Jahrgangs, im Sommer ist es wieder soweit und ihr könnt an Bord der Aldebaran Meeresforschung in der Nordsee betreiben. Neueste Technik, ein super Team und vor allem spannende Forschungsfragestellungen...[mehr]
13.02.2023 MeerKunst-Akademie

Den Farben von Wangerooge eine malerische Form auf dem Papier geben, die als Plakat Lust auf einen Inselbesuch macht![mehr]
13.02.2023 Schüler experimentieren im mobilen Labor

Science Truck der Universität Groningen zu Besuch am Neuen Gymnasium – Truck heute für alle geöffnet[mehr]
09.02.2023 First Lego League

Am 23.1.2023 ging es für die die Robotik-Teams A.R.C.H.E.R. und MintCraft des NGW und des Lernorts Technik und Natur nach Osnabrück zum Regionalwettbewerb des Robotik-Wettbewerbs First Lego League. Dabei geht es um die...[mehr]
08.02.2023 13. Akademie am Meer

Die 13. Akademie am Meer findet vom 17.03. bis 20.03.2023 statt. Erforsche und entdecke die faszinierende Welt des Meeres in der Adademie am Meer im Inselheim Rüstringen auf Wangerooge des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven in...[mehr]
07.02.2023 Ein neuer Bufdi – Jannes Mehnen

Jannes Mehnen entschied sich, auch nach seinem Abitur an unserer Schule zu bleiben, da er Lehramt studieren möchte, bisher nur die Sicht der Schüler kannte und die Sichtweise der Lehrer kennenlernen wollte. Durch Herrn Ringsdorf,...[mehr]
03.02.2023 Erfolgreiche Chemie-Olympioniken

Betreut von Fachlehrerin Ina Ermeling haben 15 Schüler des Chemieleistungskurses (Jahrgang 13) des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) erfolgreich an der internationalen Chemieolympiade teilgenommen.[mehr]
03.02.2023 Unsere neue pädagogische Mitarbeiterin

Frau Junggebauer-Grube - Seit November 2022 ist Ina Junggebauer-Grube an unserer Schule in verschiedenen Bereichen als pädagogische Mitarbeiterin tätig. [mehr]
26.01.2023 Aktion zu Frieden und Toleranz

Im Rahmen unseres Schuljubiläums „10 Jahre NGW“ haben die Fachgruppen Religion sowie Werte und Normen ein Projekt mit dem Titel „Frieden und Toleranz“ gest[mehr]
25.01.2023 NGW-Schüler meistern Sportprüfung

Die Kitzbüheler Alpen machten 39 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) zusammen mit ihren Betreuern „unsicher“. [mehr]
12.01.2023 Hamilton Musical in Hamburg

Am 20.12.2022 durften die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs gemeinsam mit Frau Schütte, Frau Kollenbach, Herrn Nolte, Herrn Klostermann, Frau Siebolds und Frau Cramme nach Hamburg ins Stage Operettenhaus fahren, in...[mehr]
So erreichen Sie uns
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |