Fachbereich Politik/Wirtschaft
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Stand: Schuljahr 2020/2021
Lehrer im Fachbereich Politik/Wirtschaft
siehe Übersicht auf der rechten Seite...
Aktuelles
- 8. Studien- und Berufsorientierungstag am 25.1.2021
- Planspiel Börse 2020 läuft gegenwärtig mit diversen Schülergruppen ab dem 11. Jahrgang. Im Jahre 2019/20 waren wir sehr erfolgreich und belegten mit Stuart Wilson, Thies Kanisch, Alexander Muravev sowie Clemens Kirsch und Jannik Scheel vordere Plätze – auch in der Kategorie Nachhaltigkeit.
- Der 7. Studien- und Berufsorientierungstag am NGW fand am 13.01.2020 statt.
- Maria Theresia Paetz, Kl. 7b, berichtet vom Studien- und Berufsorientierungstag:
- Termine zur Studien- und Berufsberatung
- Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler, aktuell biete ich meine Sprechzeiten der Berufsberatung am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven telefonisch an. Sie können mich gern anrufen bei Fragen rund um die Berufsorientierungm Studienplatzwahl, Ausbildungssuchem zum dualen Studium,m zu Überbrückungsmöglichkeitenm Kostenerstattungen im Rahmen der Bewerbungen/Vorstellungen und vieles mehr. Kurze Anliegen kann ich vielleicht sofort klären, ein umfangreiches Beratungsgespräch, das wir dann vereinbaren, ist auch möglich. Zu folgenden Terminen freue ich mich auf Ihren Anruf: 30.10.2020, 08:00-10:00; 20.11.2020, 08:00-10:00; 18.12.2020, 08:00-10:00; 22.01.2020, 08:00-10:00. Renate Böckenkröger, Berufsberaterin. 04421-2981518
Veranstaltungen/Projekte
- Erste Berufsbilderkundung im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur (BIZ) (Jahrgang 9)
- Bewerbungstraining in Kooperation mit der Sparkasse und der AOK
- Studien-und Berufsorientierungstag (Jahrgang 12)
- Studien- und Berufsorientierung durch Frau Böckenkröger von der Arbeitsagentur (1x im Monat) (Jahrgang 9 aufsteigend)
- In Kooperation mit dem Niedersächsischen Bildungswerk und dem AWV findet das Wirtschaftsplanspiel „Management Information Game“ statt. Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs tauchen in die Tiefen und Untiefen der Unternehmensplanung und des betrieblichen Rechnungswesens ab und lenken die Geschicke von Unternehmen. Das letzte Planspiel fand vom 24.02-28.02.2020 in den Räumlichkeiten der GEW in Kooperation mit der Sparkasse Wilhelmshaven und der JadeBay statt.
Studien- und Berufsorientierung
Weitere Informationen hierzu auch unter Studien- und Berufsorientierungskonzept
Kooperationspartner
- Bundesagentur für Arbeit
- Bildungswerk der Niedersächsischen Bildung
- JADE Hochschule
- Institut für Talentenwicklung "Vocatium"
- Sparkasse Wilhelmshaven
- GEW
- AOK
Neben den obigen Kooperationspartnern arbeiten wir am Studien- und Berufsorientierungstag mit einer Vielzahl an Referentinnen und Referenten diverser Institutionen aus der Wirtschaft, Verwaltung und Bildung zusammen.
Fachbereich Politik/Wirtschaft
Lehrkräfte im FB Politik
- Engelmann, Stefan [PW/Ge]
- Fischer, Stefan [De/Ge/PW]
- Goetz, Laura [En/PW]
- Grube, Birger [Ge/PW]
- Heeren, Henning [De/Ge/PW]
- Heykes, Sonja [Bi/PW]
- Ulrichs, Mareike [PW/En]
Referendare:
- Scherle, Jessica [PW/De]
Bücherübersicht
- JG. 8: Politik & Co. 1
ISBN: 978-3766168085 - JG. 9-10: Politik & Co. 2
ISBN: 978-3766168092 - JG. 11: Politik-Wirtschaft Einführungsphase
ISBN: 978-3-507-72051-7 - JG. 12: Politik-Wirtschaft, Qualifikationsphase 12
ISBN: 978-3-661-72052-4
ISBN: 978-3-661-72066-1
Politik am NGW
Anzahl der Wochenstunden und schriftlichen Arbeiten sowie Notengewichtung:
Klasse | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|
Wochen- stunden |
- | - | - | 2 | 2 |
Klassen- arbeiten |
- | - | - | 2 | 2 |
mdl./ schriftl. | - | - | - | 2:1 | 2:1 |
Klasse | 10 | 11 | GA12/13 | EA12/13 | |
---|---|---|---|---|---|
Wochen- stunden |
2 | 3 | 3/3 | 5/5 | |
Klassen- arbeiten |
2 | 1 | 3/2 | 3/2 | |
mdl./ schriftl. | 60:40 | 60:40 | 60:40/50:50 60:40/50:50 |
50:50/60:40 60:40/50:50 |
|
Anmerkung: Alle Schüler ohne P4/P5 schreiben je Halbjahr eine Klausur? Gewichtung Mitarbeit/Schriftliche Leistung: 60%:40%