Wangerooge Musiktörns 2023

22.02.2023
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

 

 

Wangerooge Musiktörns 2023

Am Anfang des neuen Halbjahres war es tatsächlich nach drei, für viele sogar nach vier, Jahren endlich so weit: Die Probentörns der Musikensembles standen an. Nach der coronabedingten langen Pause war die Aufregung dementsprechend sehr groß, sowohl bei den Älteren als auch bei den Jüngeren.

 

Auf den ersten Törn fuhren der Chor, die BigBand und die YoungBrazz mit und bildeten damit den Auftakt zu Ereignissen, die man im gewöhnlichen Schulalltag wohl eher nicht findet. Der Chor, der inzwischen eine stolze Zahl von knapp 40 Sänger*innen beinhaltet, probte seine A-Cappella-Stücke unter der Leitung von Frau Blendermann. Die jungen Instrumentalisten der YoungBrazz zogen ihre Proben, gemeinsam mit Frau Schütte, durch und das „jüngste“ Ensemble des NGWs, die BigBand, brachte den ersten gemeinsamen Probentörn ebenfalls erfolgreich hinter sich. Das stundenlange Proben war durchaus anstrengend, aber es wurde auch von zahlreichen Anekdoten und Insidern geprägt. So machten beispielsweise die YoungBrazz Frau Schütte ihren Job streitig indem sie einfach ohne Dirigenten spielten und beim Chor war von einem Heiratsantrag und einer unschönen Scheidung die Rede, die für Horst sogar den Tod bedeutete.

 

Als dann nach vier Tagen die ersten Gruppen die Heimreise antraten, kamen am nächsten Tag schon die anderen Ensembles, also das Orchester, die Combo und die GraceNotes, an. Und auch auf dem zweiten Törn wurde sich nicht ausgeruht. Von morgens nach dem Frühstück bis spät in den Abend wurde von allen Ensembles wieder fleißig geprobt. Trotz der Strapazen, die man in Form von kratzigen Stimmen oder ausgeleierten Lippen, davontrug, war auch hier der Probentörn ein voller Erfolg. Während die GraceNotes kreativ wurden und ihren Gesang noch mit diversen Tänzen untermalten, hatte das Orchester bzw. einige bestimmte Personen daraus, Probleme damit, die richtige Stimme für ihr Instrument zu finden, was wiederum zu sehr unnatürlichen Tönen aus der Posaune führte. Doch auch die Combo hatte was zum Lachen, denn Bassist Mika sorgte für professionelle Unterhaltung während der Proben.

 

Das gegenseitige Vorspiel am Ende des jeweiligen Törns steigerte auch noch einmal die Vorfreude auf das kommende Jubiläumskonzert.

 

Schließlich verließ auch der zweite Törn schweren Herzens das Inselheim, denn trotz des vielen intensiven Probens ist es eine sehr freundschaftliche und gemeinschaftliche Atmosphäre, die man auf Wangerooge zurücklässt und die in der Schule nicht genau gleich ist. Aber nun beginnen die Aufregung und die letzten Vorbereitungen auf das Jubiläumskonzert und der damit verbundene Abschluss der Arbeit, die auf Wangerooge von allen geleistet wurde, sowohl von der Schülerschaft als auch von den Lehrkräften. (Erica Buss)

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de