Zeichen für Frieden und Toleranz

20.02.2023
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: NGW

 

Thema: 1250 Schüler und 90 Lehrkräfte setzen am NGW ein Zeichen für Frieden und Toleranz 

 

Im Rahmen des Schuljubiläums „10 Jahre NGW“ haben die Fachgruppen Religion sowie Werte und Normen ein Projekt mit dem Titel „Frieden und Toleranz“ gestaltet. Hierzu wurden in allen Jahrgangsstufen verschiedene Unterrichtseinheiten im Religions- bzw. Werte und Normen-Unterricht durchgeführt, um den Schülerinnen und Schülern vor Augen zu führen, wie ein friedliches und tolerantes Miteinander – sowohl auf globaler Ebene als auch im persönlichen Umgang – erreicht werden kann und welch wichtige Bedeutung diese Werte für unser Schulleben und natürlich auch für unsere heutige Gesellschaft haben.

 

Den Höhepunkt des Projektes stellte ein Friedensschriftzug – bestehend aus allen Schülerinnen und Schülern und Kolleginnen und Kollegen des NGW – dar. Dieser Schriftzug diente als symbolischer Aufruf für Frieden und Toleranz auf der ganzen Welt und wurde am 13.2.2023 auf dem Schulhof gebildet und mit einer Drohne fotografiert.

 

„Frieden und Toleranz sind für uns alle wichtig. Diese Werte sind elementar für unser Zusammenleben und das nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch in unserem alltäglichen Miteinander“, erklärt Lehrer Thilo Hebold (Fachobmann für das Fach Werte und Normen). Lehrerin Julia Fischer-Kuhlmann (Fachobfrau für das Fach Religion) betont, es sei für sie zentral, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Unterricht über Frieden und Toleranz sprechen, sondern auch die Möglichkeit erhalten, als gesamte Schulgemeinschaft aktiv ein Zeichen zu setzen.

 

Schulleiter Stefan Fischer verdeutlichte: „Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres ,10 Jahre NGW‘ haben wir bereits verschiedene besondere Aktionen durchgeführt und viele stehen noch an. Diese Friedensaktion unterscheidet sich dadurch von den anderen, dass alle in der Schule ein Symbol für den Frieden gebildet haben. Vor dem Hintergrund der weltpolitischen Lage ist dies besonders wichtig.“

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de