Ein neuer Bufdi – Jannes Mehnen
von Homepage-AG

Auch so kann die Arbeit aussehen: Jannes Mehnen und Tobias Wilken helfen beim Pfefferkuchenhausprojekt der 6e.
Ein neuer Bufdi – Jannes Mehnen
von Adrian Harms, Kl. 7f und Mirja Bienert, Kl. 5c
Jannes Mehnen entschied sich, auch nach seinem Abitur an unserer Schule zu bleiben, da er Lehramt studieren möchte, bisher nur die Sicht der Schüler kannte und die Sichtweise der Lehrer kennenlernen wollte. Durch Herrn Ringsdorf, der nicht nur Lehrer an unserer Schule, sondern auch der Vater eines Freundes ist, ergab sich, dass ein Bundesfreiwilligendienst am NGW eine Option sein könnte.
Als Kind wusste Jannes noch nicht wirklich, welchen Beruf er später einschlagen sollte, aber sicher war, dass er immer etwas mit Menschen zu tun haben wollte. Daraufhin überlegte er sich, dass er gerne Lehrer werden möchte. Jannes würde, falls er an einer Grundschule unterrichten wird, die Fächer Deutsch und Sachkunde wählen und wenn er Gymnasiallehrer wird, Deutsch und Sport.
Er fand es schon als Schüler gut, dass an unserer Schule so viel mit der neuen Technik gearbeitet wird. Er mag die Aufgaben im Team mit den anderen Bufdis und PMs, wie zum Beispiel Tobias Wilken, Anna Rosenthal und Dustin Skrzypczak, da er gut und gerne im Team arbeitet. Ihm gefällt es auch, Vertretungsstunden zu übernehmen, da er dadurch etwas Lehrerfahrung sammeln kann.
Schon seit der fünften Klasse ist er der Meinung, dass der große Fahrradständer neben den Containern überdacht werden könnte, aber das ist nur eine Kleinigkeit. Manchmal überfordert die neue Technik in den Klassenräumen, aber er sowie die Schüler und Schülerinnen lernen, besser damit umzugehen.
Mit den Lehrern am NGW versteht Jannes sich sehr gut und es freut ihn, dass er etwas von ihnen lernen kann. Jannes kam ursprünglich durch seine Freunde an das NGW, die am damaligen Käthe-Kollwitz-Gymnasium waren. Da das KKG mit dem GaM (Gymnasium am Mühlenweg) zum Neuen Gymnasium Wilhelmshaven zusammengelegt wurde und Jannes eine Gymnasialempfehlung von seiner Grundschule bekam, entschied er sich somit für das NGW und kam in den ersten 5. Jahrgang unserer Schule.
Jannes ist 20 Jahre alt, früher spielte er Fußball, heute geht er mit seiner Freundin ins Fitness Studio und verbringt gerne Zeit mit ihr und seinen Freunden. Für die Zukunft wünscht er sich gesund zu bleiben, ein sicheres Zuhause und Frau und eventuell Kinder zu haben. Er wünscht sich für die Gesellschaft, dass alle ein bisschen näher zusammenrücken und auf ihre Mitmenschen achten. Menschen, die dies tun, schätzt er besonders.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |