Das „Cambridge Certificate” für Englischprofis

14.11.2022
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

Namen von links: Schulleiter Stefan Fischer, Leyan Besser, Jennifer Rentsch, Jette Hellwig, Marieke Krause, Marieke Sophie Andreae, Johanna Markmann, Valerie Horn, Vladimir Obreja, Volker Sundermann (betreuender Lehrer der AG)

 

 

Das „Cambridge Certificate” für Englischprofis des NGW
von Maria-Theresia Paetz, Kl. 10b

 

„Do you speak English?“ Die meisten Schülerinnen und Schüler des NGW könnten diese Frage bejahen, schließlich steht seit der 5. Klasse Englisch auf dem Stundenplan. Wie gut einige Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs (damaliger 11. Jahrgang) diese Sprache aber wirklich beherrschen, bewiesen sie bei der Prüfung für das „Cambridge Certificate“ am Ende des letzten Schuljahres.

 

Wie auch für andere Sprachen, gibt es als Diplom für die englische Sprache das „Cambridge Certificate“, mit dem man seine Englischkenntnisse ausweisen kann. Bei ihrer Prüfung strebten alle Teilnehmer des NGW die zweithöchste  Niveaustufe C1 („Advanced“) an und bestanden mit Erfolg. Zur Vorbereitung wurde ein Jahr lang in der von Herrn Sundermann geleiteten AG fleißig dafür geübt. Schließlich hat die Auszeichnung ja auch einen großen Nutzen für die Oberstufenschüler, da man so sein Können unter Beweis stellen könne und das Ergebnis natürlich einen attraktiven Zusatz für zukünftige Bewerbungen darstelle. Mit dieser Motivation wurde beim Üben auch nicht lockergelassen, nachdem so mancher bei den ersten Reading-Übungen feststellte, dass die vielen neuen Vokabeln die Prüfungsaufgaben herausfordernder machten als die im regulären Englischunterricht.

 


Gut vorbereitet, wenn auch nervös, konnten alle Teilnehmer die Prüfung in der VHS vor Ort ablegen, wobei sie sich über die netten Prüfer und die angenehme Atmosphäre freuten, die ihnen die Nervosität so gut es ging nahmen. Rückblickend auf die Prüfung gingen die Meinungen unter den Schülerinnen und Schülern nur in einem Punkt auseinander, nämlich welche der vier Kompetenzen (Lesen, Hören, Schreiben oder Sprechen) am schwierigsten oder nervenaufreibendsten war.

 

Die Arbeit hat sich gelohnt und mit Stolz konnten die Zertifikate entgegengenommen werden. Stolz war auch Herr Fischer, der dankbar ist, dass die Englisch-Fachschaft des NGW Projekte dieser Art immer gut unterstützt und sich über das Engagement und die Leistungen der Schülerinnen und Schüler freut.

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de