Willkommen im neuen Schuljahr!
von NGW-Redaktion/mk
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Sommerferien stehen kurz bevor und ein in großen Teilen normales Schuljahr neigt sich dem Ende. Einige schulische Aktivitäten, Schulfahrten und Projekte konnten wir zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler durchführen. Weitere werden nächstes Jahr folgen. Mit der Zeugnisausgabe am Mittwoch, 13.07.2022, in der 3. Stunde schließen wir das Schuljahr 2021/2022 ab und gehen in die für alle wohlverdienten Sommerferien.
Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die Jahrgänge 6 bis 11 am Donnerstag, 25.08.2022, zur 1. Stunde in der Aula. Die ersten drei Stunden werden von der Klassenleitung durchgeführt. Danach findet Unterricht nach Plan statt.
Der Unterricht für den Jahrgang Q1 beginnt am Donnerstag, 25.08.2022, zur 2. Stunde mit einem Plenum in der Aula. Die 3. und 4. Stunde finden bei der Tutorin bzw. dem Tutor statt.
Der Unterricht für den Jahrgang Q2 beginnt am Donnerstag, 25.08.2022, zur 3. Stunde mit einem Plenum in der Aula. Die 4. Stunde findet bei der Tutorin bzw. dem Tutor statt.
Die Einschulung des neuen 5. Jahrganges erfolgt am Freitag, 26.08.2022, um 08:15 Uhr in der Aula.
In den Sommerferien wird die Sanierung des Gebäudes 59 weiter vorangehen. Wir hoffen, dass die Fertigstellung der neuen Unterrichtsräume im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein wird und freuen uns auf die modernen Räumlichkeiten.
Nach den Sommerferien beginnt unser 10-jähriges Jubiläumsjahr. Als Auftaktveranstaltung ist vom 26.09.2022 bis zum 30.09.2022 eine Projektwoche mit anschließender öffentlicher Präsentation der Projektergebnisse und einem Festakt geplant. Nähere Informationen hierzu erfolgen nach den Sommerferien.
In diesem Zusammenhang wird es im Schuljahr 2022/2023 weitere Aktionen bzw. Veranstaltungen zum Schuljubiläum geben. Neben dem Schuljubiläum werden ab September wieder die Schul- und Austauschfahrten starten. Des Weiteren plant die Schülervertretung die Teilnahme an dem Projekt „Schule – ohne Rassismus“. In Jahrgang 6 freut sich die Fachschaft Spanisch über die Einführung von Spanisch als 2. Pflichtfremdsprache neben Französisch und Latein.
Die Fachschaft Musik ist über den Start des Musikkurses auf erhöhtem Niveau begeistert, der die Wahlmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler in der gymnasialen Oberstufe nochmals erweitert.
Im neuen Schuljahr steigen die Zahlen der ukrainischen Schülerinnen und Schüler, die an unserer Schule beschult werden, auf 20 an. Diese Schülerinnen und Schüler verteilen sich auf die Jahrgänge 5 bis 11 und sind bereits bzw. werden in das Schulleben integriert.
Für die ersten fünf Schultage ist voraussichtlich vorgesehen, dass sich alle Schülerinnen und Schüler selbst testen. Die dafür vorgesehenen Selbsttests werden den Schülerinnen und Schülern vor den Sommerferien vorsichtshalber ausgehändigt. Falls es weitere Maßnahmen in Bezug auf die Corona-Pandemie geben sollte, werden wir Sie und euch frühzeitig darüber informieren.
Ich wünsche Ihnen und euch erholsame Sommerferien und einen guten Start in das Schuljahr 2022-2023.
Herzliche Grüße
Stefan Fischer
Schulleiter
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |